admin

Eurelectric: Wie Elektromobilität die Flexibilität des Stromnetzes optimieren und Kosten fürVerbraucher senken kann

Die Europäische Union steht an einem Wendepunkt in Bezug auf die Nutzung von Elektrofahrzeugen (EVs), die nicht nur als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Fahrzeugen gelten, sondern auch das Potenzial haben, das Stromnetz zu stabilisieren und gleichzeitig den Geldbeutel der Verbraucher zu entlasten. Eine neue Studie von Eurelectric und EY zeigt, dass Elektrofahrzeugbesitzer in Europa jährlich…

Eurelectric: Wie Elektromobilität die Flexibilität des Stromnetzes optimieren und Kosten fürVerbraucher senken kann

Wärmepumpen: Warum sie immer beliebter werden und wie sie funktionieren

Wärmepumpen entwickeln sich rasant zur bevorzugten Heizlösung für Privathaushalte weltweit. Laut dem World Economic Forum’s 2024 Report „Fostering Effective Energy Transition“ sind sie mittlerweile die am häufigsten installierte Heiztechnologie. Trotz der vergleichsweise hohen Anschaffungskosten bieten Wärmepumpen langfristige Einsparpotenziale, da sie den Energieverbrauch senken und dadurch Heizkosten reduzieren. Gleichzeitig spielen sie eine entscheidende Rolle im Kampf…

Wärmepumpen: Warum sie immer beliebter werden und wie sie funktionieren

Littelfuse übernimmt 200-mm-Waferfabrik in Dortmund und stärktHalbleiterproduktion

Littelfuse, Inc. hat offiziell die Übernahme der 200-mm-Waferfabrik in Dortmund, Deutschland, von Elmos Semiconductor SE abgeschlossen. Der Vertrag trat am 31. Dezember 2024 um Mitternacht (CET) in Kraft. Diese Akquisition stellt einen bedeutenden Schritt in der langfristigen Wachstumsstrategie des Unternehmens dar, insbesondere im Bereich der Leistungshalbleiter. Durch die Erweiterung der Produktionskapazitäten stärkt Littelfuse seine Präsenz…

Littelfuse übernimmt 200-mm-Waferfabrik in Dortmund und stärktHalbleiterproduktion

Studie warnt vor Cybersicherheitsbedrohungen im Smart Grid

Mit der zunehmenden Komplexität von Smart Grids, die durch die Integration dezentraler Energiequellen wie Batterien und Photovoltaikanlagen entsteht, wächst auch das Risiko von Cyberangriffen auf diese Systeme. Eine aktuelle Untersuchung, veröffentlicht in der Fachzeitschrift Engineering, beleuchtet eine bedeutende Cybersicherheitsbedrohung: Angriffe durch das Einspeisen falscher Daten (False Data Injection Attacks, FDIA), die gezielt Datenalgorithmen in Smart…

Studie warnt vor Cybersicherheitsbedrohungen im Smart Grid

Zuverlässige erneuerbare Energien: Mythos oderRealität?

Nachhaltige Energiequellen wie Wind- und Solarstrom bieten großes Potenzial, um natürliche Ressourcen in elektrische Energie umzuwandeln. Damit sie jedoch fossile Brennstoffe dauerhaft ersetzen können, müssen sie eine ebenso stabile und verlässliche Energieversorgung gewährleisten wie konventionelle Kraftwerke. Entscheidend dafür sind Fortschritte in der Leistungselektronik sowie in der Entwicklung effizienter Energiespeichersysteme (ESS). Ein weiteres Problem stellt die…

Zuverlässige erneuerbare Energien: Mythos oderRealität?

Warum sind grüne Gebäude für die Zukunft so wichtig?

Grüne Gebäude sind nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit für eine nachhaltige Zukunft. Diese Bauweise reduziert den Energieverbrauch, schont Ressourcen und verbessert die Lebensqualität der Bewohner. In diesem Artikel werden die Definition, die Vorteile und aktuelle Entwicklungen im Bereich grüner Gebäude detailliert betrachtet. Was sind grüne Gebäude? Grüne Gebäude, auch als nachhaltige oder ökologische…

Warum sind grüne Gebäude für die Zukunft so wichtig?

Energieinfrastruktur als Schlüssel zur Energiewende: Warum wir jetzt investieren müssen

Die Transformation des Energiesektors ist eine globale Herausforderung, die eine vorausschauende Planung und gezielte Investitionen in Energieinfrastruktur erfordert. Ohne rechtzeitige Entwicklung neuer Netze, Speicherlösungen und Ladeinfrastrukturen könnten erneuerbare Energien und Elektrifizierung verzögert werden, was nicht nur die CO₂-Emissionen in die Höhe treibt, sondern auch die Kosten für Verbraucher langfristig steigen lässt. Doch wer sollte die…

Energieinfrastruktur als Schlüssel zur Energiewende: Warum wir jetzt investieren müssen

TE Connectivity erweitert Standort für intelligente Energienetze in Waiblingen, Deutschland

Am 27. Februar 2025 feierte TE Connectivity die Erweiterung seines Standorts in Waiblingen, Deutschland. Diese Investition betont das Bestreben des Unternehmens, die Entwicklung intelligenter und zuverlässiger Stromnetze voranzutreiben Erweiterung des Standorts Waiblingen Durch die Verdopplung der Produktionskapazität am Standort Waiblingen kann TE Connectivity Energieversorger, OEMs, Industriebetriebe, Rechenzentren und Betreiber erneuerbarer Energiequellen sowohl in Deutschland als…

TE Connectivity erweitert Standort für intelligente Energienetze in Waiblingen, Deutschland

Japans Energiezukunft: Herausforderungen und Strategien für eine nachhaltige Versorgung

Japan steht vor einer der größten energiepolitischen Herausforderungen seiner Geschichte: Das Land muss gleichzeitig seine Netto-Null-Ziele erreichen, die Energiepreise für Verbraucher stabil halten und die Importabhängigkeit reduzieren – all das vor dem Hintergrund geopolitischer Spannungen und globaler Marktunsicherheiten. Die japanische Regierung hat mit dem 7. Strategischen Energieplan ambitionierte Ziele formuliert. Bis 2040 soll der Anteil…

Japans Energiezukunft: Herausforderungen und Strategien für eine nachhaltige Versorgung