Neue Version der intelligenten EV-Ladeplattform gestartet: Ein wichtiger Schritt fürnachhaltigen Verkehr in Katar

Die zweite Version der Tarsheed Smart Electric Vehicle (EV) Ladeplattform wurde kürzlich von einem Konsortium aus dem Ministerium für Kommunikation und Informationstechnologie (MCIT) und der Qatar General Electricity and Water Corporation (Kahramaa), vertreten durch das Nationale Programm für Ressourcenschonung und Energieeffizienz (Tarsheed), ins Leben gerufen. Diese neue Plattformversion unterstützt nicht nur die landesweite Förderung von…

Neue Version der intelligenten EV-Ladeplattform gestartet: Ein wichtiger Schritt fürnachhaltigen Verkehr in Katar

Neue Technologie revolutioniert das Recycling von Atommüll und wandelt ihn inwertvollen Brennstoff um

Die Entsorgung von Atommüll ist seit Jahren ein zentrales Problem im Energiesektor. Besonders mit dem Anstieg der globalen Nachfrage nach Kernenergie wächst auch der Bedarf an effizienten und langfristig tragfähigen Lösungen zur sicheren Handhabung dieses Abfalls. Eine neuartige Technologie könnte nun diese Herausforderung revolutionieren, indem sie Atommüll in wertvolle Energieressourcen umwandelt und so einen entscheidenden…

Neue Technologie revolutioniert das Recycling von Atommüll und wandelt ihn inwertvollen Brennstoff um

Eurelectric: Wie Elektromobilität die Flexibilität des Stromnetzes optimieren und Kosten fürVerbraucher senken kann

Die Europäische Union steht an einem Wendepunkt in Bezug auf die Nutzung von Elektrofahrzeugen (EVs), die nicht nur als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Fahrzeugen gelten, sondern auch das Potenzial haben, das Stromnetz zu stabilisieren und gleichzeitig den Geldbeutel der Verbraucher zu entlasten. Eine neue Studie von Eurelectric und EY zeigt, dass Elektrofahrzeugbesitzer in Europa jährlich…

Eurelectric: Wie Elektromobilität die Flexibilität des Stromnetzes optimieren und Kosten fürVerbraucher senken kann

Studie warnt vor Cybersicherheitsbedrohungen im Smart Grid

Mit der zunehmenden Komplexität von Smart Grids, die durch die Integration dezentraler Energiequellen wie Batterien und Photovoltaikanlagen entsteht, wächst auch das Risiko von Cyberangriffen auf diese Systeme. Eine aktuelle Untersuchung, veröffentlicht in der Fachzeitschrift Engineering, beleuchtet eine bedeutende Cybersicherheitsbedrohung: Angriffe durch das Einspeisen falscher Daten (False Data Injection Attacks, FDIA), die gezielt Datenalgorithmen in Smart…

Studie warnt vor Cybersicherheitsbedrohungen im Smart Grid

TE Connectivity erweitert Standort für intelligente Energienetze in Waiblingen, Deutschland

Am 27. Februar 2025 feierte TE Connectivity die Erweiterung seines Standorts in Waiblingen, Deutschland. Diese Investition betont das Bestreben des Unternehmens, die Entwicklung intelligenter und zuverlässiger Stromnetze voranzutreiben Erweiterung des Standorts Waiblingen Durch die Verdopplung der Produktionskapazität am Standort Waiblingen kann TE Connectivity Energieversorger, OEMs, Industriebetriebe, Rechenzentren und Betreiber erneuerbarer Energiequellen sowohl in Deutschland als…

TE Connectivity erweitert Standort für intelligente Energienetze in Waiblingen, Deutschland